Die Frage der Fragen
WARUM – die Frage der Fragen
Doch leider stellen wir sie zu wenig, zu selten oder nie! Und dann wundern wir uns, warum häufig die Kommunikation schwierig wird.
Es fehlt uns auch manchmal der Mut, diese Frage zu stellen. Denn es könnte ja passieren, dass ich etwas höre, was ich nicht hören will!

Stelle Dir die Frage der Fragen!
Auslöser sind die eigenen inneren Antriebe und Glaubenssätze, die uns dazu bewegen diese Frage zu stellen oder eben nicht.
Was ist dann? Bin ich dann mal wieder nicht bereit zu mir und meinen Entscheidungen zu stehen?
Es ist ganz einfach. „Warum?“
Einfache Beispiele, die das WARUM als Variante nutzen:
- Aus welchem Grund hast Du gekündigt? Was sind Deine Beweggründe? (Gute Variante für den Personalbereich oder die Führungskraft)
- Was ist der Grund Deiner Entscheidung?
- Woher kommt Deine Zurückhaltung / Aggression / …?
- Was genau ist passiert?
- Welche Veränderung wünschst Du Dir?
- Wie genau erlebst Du die Situation derzeit?
- …
Es gibt viele mögliche Fragen, um dahinter zu schauen, also das Warum zu erkennen!
So kann dies zu einer entscheidenden Frage werden und möglicherweise Dein Leben komplett umkrempeln. Probiere es aus und stelle die Frage der Fragen – es lohnt sich!