Transaktionsanalyse
Die Transaktionsanalyse kommt ursprünglich aus der Psychologie und ist dafür gedacht Menschen zu helfen mit privaten (und auch geschäftlichen) Beziehungen professionell umzugehen. Als Transaktionen werden alle sozialen Verbindungen bezeichnet. Durch sie wird bestimmt, welcher Teil der vielschichtigen Persönlichkeit dominiert und was wir aus unserer Kindheit so mitgenommen haben. Das bedeutet die Transaktionsanalyse deckt das Persönlichkeitskonzept und das daraus entstandene Kommunikationskonzept auf.
Es gibt drei Persönlichkeitsbereiche, das Eltern-Ich, das Erwachsenen-Ich und schließlich Kindheits-Ich.
Das Eltern-Ich umfasst die ersten 5-6 Lebensjahre und zeigt auf, welche hingenommenen oder aufgezwungenen äußeren Ereignisse in uns gespeichert sind.
Das Erwachsenen-Ich entsteht wenn wir erkennen, dass wir unser Verhalten aus unserem eigenen Bewusstsein heraus steuern können.
Schließlich das Kindheits-Ich zeigt das Erlebte, Gefühlte und Verstandene aus unserer Kindheit auf.
Wobei hilft mir die Transaktionsanalyse?
- Sie zeigt mir auf, wann ich mir selbst im Wege stehe
- Und Sie lässt mich erkennen, warum ich so bin, wie ich bin
- Auch ist es eine Methode mit der ich angeregt werde, mich mit meinem eigenen Verhalten auseinanderzusetzen
- Vor allem ist es eine Methode bei der Sie ermutigt werden, sich kritisch und objektiv mit unterschiedlichen Situationen auseinander zusetzen
Ebenfalls eine sehr schöne Methode, die Ihnen die Chance gibt sich mit Ihrer Persönlichkeit auseinander zu setzen.